Schritt in die Nachhaltigkeit
mit jedem Paar
Jedes Paar unserer Socken ist durchdacht entworfen, von der Natur inspiriert und aus nachhaltigen Fasern hergestellt, um sowohl außergewöhnlichen Komfort als auch einen minimalen ökologischen Fußabdruck zu gewährleisten. Unsere Kollektion umfasst Yoga-Socken, Sportsocken, Kleidersocken, Hausschuhsocken, Kompressionssocken und vieles mehr, die alle aus umweltbewussten Materialien hergestellt werden, die zum Erhalt unseres Planeten beitragen.

Warum verwenden wir umweltverträgliche Materialien?
Was wir tatsächlich damit machen
- Verringerung der Umweltbelastung
Herkömmliche Sockenmaterialien wie herkömmliches Polyester und Nylon benötigen große Mengen an Energie und Wasser und verursachen oft Umweltverschmutzung. Umweltfreundliche Alternativen - wie Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester (rPET) und Bambusfasern - tragen dazu bei, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, Wasser zu sparen und die Umwelt zu schonen. - Für sichereres und gesünderes Tragen
Öko-Stoffe sind in der Regel frei von aggressiven Chemikalien und daher sanfter zur Haut. Sie eignen sich besonders für Babys, Kinder, Schwangere oder Menschen mit empfindlicher Haut. - Produkt- und Markenwert steigern
Die Verbraucher legen heute mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Indem wir umweltfreundliche Materialien verwenden, gewinnen wir nicht nur ihr Vertrauen, sondern zeigen auch, dass unsere Marke für Verantwortung und langfristiges Denken steht. - Angleichung an globale Umweltstandards
Öko-Materialien helfen uns, die regulatorischen Anforderungen in wichtigen Märkten wie der EU und den USA zu erfüllen. Zertifizierungen wie GRS und OEKO-TEX stärken zudem unsere Position in internationalen nachhaltigen Lieferketten.
🌱 Unsere Philosophie der Nachhaltigkeit:
Ein Paar Socken, ein Schritt in Richtung Veränderung
Davon lassen wir uns leiten:
- Beginnen Sie an der Quelle: Wir wählen kohlenstoffarme, recycelte, natürliche und biologisch abbaubare Fasern als Rohstoffe.
- Verantwortungsvolle Herstellung: Wir setzen auf energieeffiziente Maschinen, Wasserrecycling und ungiftige Farbstoffe.
- Den Kreislauf schließen: Wir recyceln Stoffreste und fördern Sockenrecyclingprogramme.
- Zusammenarbeit mit Kunden für eine grünere Zukunft: Von der Öko-Verpackung bis zur nachhaltigen Etikettierung wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein verantwortungsvolles Ökosystem aufbauen.
Nachhaltigkeit ist keine einsame Reise. Sie beginnt mit einem Paar Socken, einer wohlüberlegten Entscheidung und dem Versprechen einer Marke, es besser zu machen - für die Menschen und den Planeten.
Zertifizierungen, die unsere Bemühungen bestätigen
Wir haben mehrere internationale Umweltzertifizierungen erhalten, wie z. B. OEKO-TEX und GOTS, die sicherstellen, dass unsere Produkte den globalen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.








Was machen wir mit diesem Abfall?
Wir verfolgen einen klaren, nachvollziehbaren Prozess der Abfallbehandlung:
Trennung der Quellen
Jede Abteilung (Stricken, Nähen, Verpacken) hat beschriftete Behälter für verschiedene Abfallarten
Tägliches Sammeln und Wiegen
Unser Abfallteam protokolliert täglich Gewichte und Typen
Wöchentliche Speicherübertragung
Abfall wird nach Kategorien sortiert und gelagert
Monatliche Recycling-Abholung
Zertifizierte Recyclingpartner sammeln und verarbeiten jeden Typ
Wiederverwendung von Material
Saubere Stoffreste werden an Garnlieferanten zurückgegeben, die sie zu recyceltem Baumwoll- oder rPET-Garn umspinnen.
FAQs zur Nachhaltigkeit
Wir bieten eine Vielzahl nachhaltiger Garnoptionen an, darunter:
Bio-Baumwolle (GOTS-zertifiziert): frei von Pestiziden und aggressiven Chemikalien
Bambusfaser: natürlich antibakteriell, atmungsaktiv und biologisch abbaubar
Recyceltes Polyester (rPET): hergestellt aus gebrauchten Plastikflaschen
Recycelte Baumwolle / regeneriertes Garn: hergestellt aus Textilabfällen
Spezialfasern: z. B. Kaffeekohlegarn, Maisfasern (für kundenspezifische Entwicklungen erhältlich)
Wir empfehlen Ihnen die besten Materialkombinationen, die Ihren Anforderungen an Komfort, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit entsprechen.
Ja, alle unsere Materialien und Färbeverfahren stammen aus zertifizierten Lieferketten:
OEKO-TEX® Standard 100 - garantiert, dass die Socken hautverträglich sind
GOTS (Global Organic Textile Standard) - für zertifizierte Bio-Baumwolle
GRS (Global Recycled Standard) - für recycelte Materialien
FSC-zertifiziertes Verpackungspapier - für nachhaltigen Verpackungsdruck
Zertifizierungsdokumente oder Rückverfolgbarkeitsberichte können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Ja, wir haben ein systematisches Abfallmanagementprogramm entwickelt, um einen umweltfreundlicheren Betrieb zu gewährleisten:
Garnabfälle und Stoffreste werden sortiert und an zertifizierte Recyclingpartner geschickt, um zu rPET oder recyceltem Baumwollgarn aufbereitet zu werden.
Kartonagen und Kunststoffverpackungen werden monatlich gesammelt und recycelt
Alle Abfalldaten werden verfolgt, und unsere Recyclingquote für Textilabfälle liegt derzeit bei über 93%
Unser langfristiges Ziel ist es, bis 2027 eine abfallfreie Fabrik zu werden.
Aber sicher! Wir bieten derzeit mehrere Öko-Verpackungslösungen an:
Kraftpapierbänder - minimal, kostengünstig und recycelbar
FSC-zertifizierte Papierboxen - vollständig anpassbar, ideal für den Einzelhandel und Geschenksets
Kordelzugbeutel aus Bio-Baumwolle oder rPET - ideal für hochwertige Öko-Kollektionen
Biologisch abbaubare Beutel aus PLA (Maisstärke) - ideal für E-Commerce und Exportverpackungen
Alle Optionen unterstützen den Logodruck und können individuell an Ihre Marke angepasst werden. Niedrige MOQs verfügbar.
Ja, wir unterstützen Kleinserienbestellungen für eine nachhaltige Produktentwicklung:
Bio-Baumwolle/Bambusfaser: 1.000 Paar pro Modell
Socken aus rPET-Fasern: 2.000 Paar pro Farbe
Öko-Verpackung (z. B. Papierbänder / PLA-Beutel): MOQ 3.000 Stück (Mischformen erlaubt)
Vorlaufzeit für die Bemusterung: in der Regel 5-7 Arbeitstage
Wir freuen uns, umweltbewusste Probebestellungen und Markentests zu unterstützen.
Ja, wir haben uns auf den kompletten OEM/ODM-Service für nachhaltige Marken spezialisiert:
Design und Entwicklung von Socken (Material, Struktur, Farbanpassung)
Öko-Verpackungslösungen (Logodruck, Design, Integration von Umweltzeichen)
ESG-Kommunikationsmaterialien (Daten zur Lieferkette, visuelle Darstellungen zum Abfallmanagement, Unterstützung bei der Zertifizierung)
Marketing-Assets (Fotos von Fabriken, Visualisierungen von Recyclingprozessen, Nachhaltigkeits-Highlights)
Wir verstehen die Bedürfnisse moderner Marken und sind bereit, Ihr zuverlässiger und transparenter Partner für umweltfreundliche Produktion zu sein.